Qualifizierungslehrgang in der Behandlungspflege
für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger
für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger
Im täglichen Berufsalltag zeigt sich immer wieder, dass insbesondere Berufsanfänger und auch Wiedereinsteiger in den Beruf häufig Unterstützungsbedarf im Ausführen behandlungspflegerischer Maßnahmen, zum Beispiel in der Pflege eines Menschen mit Tracheostoma, aufweisen. Dieser Lehrgang soll u. a. mit einem großen Anteil praktischer Inhalte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Sicherheit vermitteln für die verschiedenen Tätigkeiten in der Behandlungspflege.
Zugangsvorraussetzungen
Zugangsvoraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege. Das Angebot richtet sich insbesondere an Berufsanfänger und Wiedereinsteiger.
Termine
Der Kurs erstreckt sich auf 64 Unterrichtsstunden
Abschluss des Lehrgangs bildet eine Praktische Prüfung (Skillsprüfung)
Inhalte
Inhalte sind Pflege eines Tracheostomas, Wundmanagement, Enterale Ernährung, Umgang mit Zentralen Venenkathetern und periphervenösen Zugängen, Expertenstandards, Grundlagen der Primären Pflege, Pflegedokumentation, Verabreichen von Medikamenten, Transfusionen, Pharmakologie, Infusionsmanagement, Umgang mit Infusomaten, Perfusoren, Atemwegsmanagement, Sauerstoffgabe, Inhalation, Atemtherapie
Kosten
Die Kosten für diesen Lehrgang belaufen sich auf 650,- Euro